Nachtrag zu Etappe 2. Die Fahrt um die Nordwestspitze Frankreichs fehlte noch. Statt nach Brest wollen wir nach Camaret sur Mer. Das ist näher an der Biskaya und außerdem war Harmtut schon mal da. Das ist immer gut, wenn man nicht so lange nach akzeptablen Kneipen suchen muss.Es wird auch der letzte Stopp vor der… Weiterlesen Etappe 2: C wie Camaret sur Mer.
Kategorie: Allgemein
In die allgemine Kategorie werden alle Beiträge eingeordnet, für die es keine andere gibt. (Oder wenn der Autor zu faul ist eine auszuwählen :-).
Etappe 0: Habemus Barca!
Wir haben ein Boot denn nach der Testfahrt am Wochenende steigt weißer Rauch auf. Der Großteil des Proviants ist an Bord, fast alles funktioniert und die geplanten Zeiten sind realistisch. Die Bilgen sind immer noch trocken, alle Wasserleitungen dicht geblieben und der Motor läuft äußerst zuverlässig. Ich weiß wo Dein Bier wohnt. Der Proviant ist… Weiterlesen Etappe 0: Habemus Barca!
Erfolgreicher Fehlschlag
Testfahrt 2 – Boddengewässer im Stettiner Haff 17./18.7.2021 Eigentlich wollten wir in die Ostsee, durch die Kaiserfahrt nach Swinemünde und dann ein großes Dreieck in der Nacht bis nach Greifswald. Aber der Teufel war mal wieder ein Eichhörnchen und der Wartungsrückstand des Vorbesitzers kam noch dazu. Jetzt haben wir eine neue Starterbatterie, neue Impeller und… Weiterlesen Erfolgreicher Fehlschlag
… ja das geht.
Letzte Arbeiten vor den Tests. Die Gasanlage hat sich extrem verzögert. Die Schläuche waren das Problem. Wo andere Boote 1/4″ Linksgewinde haben, hinterließen die Vorgänger alles mit 8mm Schneidringverschraubung. Ein Schlauch war ja deshalb auch in der Mitte mit einer Kupplung und Schlauchschellen „geflickt“ worden. Dies gleichen jetzt alles Adapter aus. Die alte Gasflasche wurde… Weiterlesen … ja das geht.
Fetisch, Abbudse!
Nein, natürlich nicht fertig. Wer denkt alles sei fertig auf einem Schiff, der steht am Buffet. Mit diesem Beitrag ist die Rosebud erst einmal wieder seetauglich. Es gibt aber noch genug Provisorien, vor allem im Maschinenraum, die zwar abgesichert wurden, aber noch beseitigt werden müssen. Man sieht wie immer eigentlich kaum was, außer das es… Weiterlesen Fetisch, Abbudse!
Entkernt
So, genug gemeckert. Ab jetzt geht es vorwärts. Erst wenn alle Gefahrenstellen beseitigt wurden, kann der Strom guten Gewissens eingeschaltet bleiben. Vor allem die Bilgepumpen müssen in Abweseheit Spannung haben, ohne Landstrom versorgt von den Solarmodulen. Nach den Entdeckungen der letzten Wochen wird dies erst möglich sein, wenn alle Verteilungen in Bord geprüft und/oder überarbeitet… Weiterlesen Entkernt
Weird!
Merkwürdig, wie das wohl die ganze Zeit gehalten haben soll? Nachdem die Rosebud wieder Wasser unter dem Kiel hatte und in der Box lag, begann die Demontage der Elektroinstallation. Der dabei aufgetauchte Pfusch würde Seiten füllen, hier nur das Wesentliche. Und siehe da, es kam schlimmer… Die Klemmen an der Ankerwinsch im Bug waren so… Weiterlesen Weird!
Der Plan
¿Por qué La Palma?
Ernst-Jürgen Koch und Elga nannte sie „ihre Ziegeninsel“, auf die sie gehen könnten, wenn das mit dem Segeln nicht mehr so ginge … Beide lebten lange Jahre auf La Palma und am Briefkasten ihres Hauses steht noch immer „Koch“.
Tach!
Willkommen im Blog der SY Rosebud. Wir freuen uns auf neue Beiträge!